
dentflowTM - der offene konsistente digitale Workflow
Mehrwert durch Fusion digitaler Daten und Berücksichtigung der Dynamik
Viele Prozesse in der Zahnheilkunde und Zahntechnik basieren auf analogen Daten, die sekundär digitalisiert werden. Ferner verhindern nicht vorhandene, geschlossene oder fehlerbehaftete Schnittstellen einen durchgängigen Prozessablauf.
Mehrwerte, gleichermaßen für Anwender und Patienten, entstehen sowohl durch die primäre digitale Datenakquisition als auch durch die anschließende Fusion dieser digitalen Daten.
Einen derartigen konsistenten Workflow (dentflow™) haben die Schwesterfirmen orangedental GmbH & Co. KG und die Dental Innovation GmbH in Kooperation entwickelt. Sie verfügen mit ihrem gemeinsamen Produktportfolio über sämtliche hierzu benötigten Schlüsseltechnologien, die alle für den dentflowTM bezüglich ihrer Schnittstellen optimiert sind.
Der Workflow ist dabei offen und erlaubt die Fusion von DICOM-, XML- und STL-Daten mittels standardisierter Schnittstellen. Durch die Einbeziehung der individuellen Kieferbewegungen, Gelenkräume und Okklusionskontakte – auf DICOM- und/oder CADEbene – werden Befunde besser verständlich und erlebbar, die Diagnostik für den Arzt erleichtert sowie die Compliance des Patienten verbessert.

3D-RÖNTGEN
Die orangedental 3D-Röntgengeräte erleichtern dank ihrer hohen geometrischen Präzision und der offenen DICOM-Schnittstelle die Diagnostik sowie Therapieplanung und erhöhen die Compliance des Patienten.
Zu orangedental
INTRAORALSCANNER
Der Condor Intraoralscanner liefert – ohne Einsatz von Puder – präzise Daten der Zahnoberflächen in Farbe als Grundlage für zahnärztliche Diagnostik und Therapie.
Eine offene Schnittstelle ermöglicht den Export der akquirierten STL-Daten.

3D-MODELLSCAN
Der freeSCANpro ist ein optischer Modellscanner und ermöglicht dank offener Schnittstelle die Übertragung der anatomisch korrekten Bisslage in die 3D-Software in Form von STL-Daten.
Zur Produktseite
BEWEGUNGSERFASSUNG
Mit dem Freecorder®BlueFox können patientenindividuelle Bewegungs- und Positionsdaten des Unterkiefers sowie die 3D-Geometrie der Gelenkräume digital erfasst werden. Die so erhobenen XML-Daten können zudem über eine offene Schnittstelle exportiert werden.
Zur Produktseitebyzz®nxt
Ob Intraoralkamera, Kleinröntgensensor, Digitales OPG, Speicherfolienscanner oder Ihre ganz normale Digitalkamera. Mit byzznxt steuern Sie alle gängigen digitalen Praxisgeräte über eine Plattform. Da sitzt jeder Handgriff. Außerdem bietet byzznxt viele Tools für Patientenberatung und Patientenmarketing.
Zu orangedentalbyzz®nxt3D
byzz®nxt3D ist eine medizinisch zugelassene, Diagnose-/Planungs-/Produktions-Software für alle DVT-Indikationen, wie DENT, HNO, KFO, Radiologie. byzz®nxt3D verfügt über offene Schnittstellen und ermöglicht u.a. DICOM/STL Import, Matching und Fusionierung von Röntgendaten mit optischen Scans sowie den Export an offene CAD/CAM Systeme und 3D Drucker.
Zu orangedental