Fortbildungen
Software-Schulung OpTra®Dent
| Veranstalter: | Dental Innovation GmbH |
| Ort: | BioMedizinZentrum, Dortmund |
| Referent: | ZT Dipl.-Inform. Gerd Polzin |
| Gebühren: | EUR 199,00 zzgl. Ust. pro Person |
| Fortbildungspunkte: | 4 |
- Patientenmanagement
- Navigation
- Erfassung der Kieferbewegungen
- Erfassung der Kieferglenkpositionen
- Kommunikation der Messwerte
- OpTra®Dent im digitalen Workflow
- Tipps und Tricks
- uvm.
Modulblock ABC
| Veranstalter: | Dental Innovation GmbH |
| Ort: | BioMedizinZentrum, Dortmund |
| Referent: | Dr. Detlef Klotz |
| Gebühren: | EUR 1170,00 zzgl. Ust. pro Person |
| Mit Modul D: | EUR 1500,00 zzgl. Ust. pro Person |
| Fortbildungspunkte: | 17 |
Modul A
| Fortbildungspunkte: | 7 |
- Vorstellung des Gerätes Freecorder®BlueFox
- Grundlagen des Kiefergelenks und der Kiefergelenkbewegung
- Anfallende Arbeitsvorbereitung
- Berührungslose Registrierung der Kieferbewegung am Dummy
Modul B
| Fortbildungspunkte: | 5 |
- Logischer Aufbau der Messabfolgen
- Praktische Nutzung des Freecorder®BlueFox
- Nutzung des FastLink®Montagetisches
- Beispielhafte Übertragung von Modellen in den Artikulator
Modul C
| Fortbildungspunkte: | 5 |
- Austausch zwischen Praxis und Labor
- Selbstständige Vermessung eines Probanden
- Übertragung der Daten in den Montagetisch
- Einartikulierung der Modelle in den Artikulator
Modul D
| Veranstalter: | Dental Innovation GmbH |
| Ort: | BioMedizinZentrum, Dortmund |
| Referent: | Dr. Detlef Klotz |
| Gebühren: | EUR 390,00 zzgl. Ust. pro Person |
| Mit Modulblock ABC: | EUR 1500,00 zzgl. Ust. pro Person |
| Fortbildungspunkte: | 7 |
- Vorstellung des SRT (Gerät zur Umsetzung der Surtrusions-, Retrusions- und Translationsbewegung)
- Besprechung eigener Messungen
- Besprechung zweier Patientenfälle
- Umsetzung einer therapeutischen Position nach Protokoll
Modulblock EF
| Veranstalter: | Dental Innovation GmbH |
| Ort: | BioMedizinZentrum, Dortmund |
| Referent: | Dr. Detlef Klotz |
| Gebühren: | EUR 1190,00 zzgl. Ust. pro Person |
| Fortbildungspunkte: | 17 |
Modul E
| Fortbildungspunkte: | 7 |
- Rückblick
- Anatomie des Kiefergelenks und mögliche Auswirkungen auf den Körper
- Entstehung der CMD
- Anamnese
Modul F
| Fortbildungspunkte: | 10 |
- Erläuterung von CMD-Fällen
- Grifftechniken
- Erarbeitung von Diagnose- und Therapievorschlägen
- Besprechung von Patientenfällen der Teilnehmer
- Dokumentation und Abrechnung